|
|
Philosophie
Über uns
Bewachung/Land Bewachung/Wasser
Ausbildung
Referenzen
Partner
Jetzt bewerben Kontakt
Impressum
Militärische Technik
Panzer
Praxisorientierte Sicherheits- schulung

Othmar Zankl
Wachdienst, Hausbetreuung, Privater Sicherheitsdienst auf Wasserstraßen, Waffengewerbe
A-4391 Waldhausen
Rabenfeld 4
Telefon +43 (0)664/4672080
E-Mail: office[@]strudengauer-
wachdienst.com
|
|
Praxisorientierte Sicherheitsschulung
Inhalte:
- allgemeine Diensteinstellung und Dienstauffassung
- Dienstbekleidung und deren Bedeutung
- allgemeines Auftreten
- Brandschutz
- vorbeugender Brandschutz
- Richtiges Verhalten bei Brandalarm/Einbruchalarm
- Richtiges Beobachten und Protokollieren
- was bei Rundgängen zu beachten ist
- Plan lesen
- Hantieren mit technischen Einrichtungen
- Grundkenntnisse in Selbstverteidigung speziell für Sicherheitsdienste
- Waffenkunde
- uvm.
Erweiterte Schulung:
- Grundlagen der Kommunikation
- Nonverbale Kommunikation
- Konflikte erkennen und Entschärfen
- Psychologische Erste Hilfe
- Richtiges Telefonieren
Nutzen:
- Selbstsicherheit und selbstbewusstes Auftreten
- Selbstschutz
- effiziente Absolvierung des Dienstauftrages
- Vorteil zum Mitbewerber
- Grundlagen für höhere Einsatzbereiche
- Geschulte, trainierte und bestmöglich vorbereitete Mitarbeiter
Kursleitung: |
Othmar Zankl, Chef des Strudengauer Wachdienstes |
Abschluss: |
mündliche und schriftliche Prüfung Zertifikat |
Wann? |
Ab Oktober 2011 |
Wo? |
Ausbildungszentrum des Strudengauer Wachdienstes 4391 Waldhausen im Strudengau, Ettenberg 39 |
Dauer? |
4 Module zu je 3 Tagen |
Kosten? |
300 € pro Person pro Modul inkl. Mwst. |
Buchung tageweise möglich: |
120 € pro Person pro Tag. |
Pausengetränke inklusive. Für An-, Abreise, Nächtigung und Verpflegung ist selbst zu sorgen. |
Mindestanzahl der Teilnehmer: |
5 |
Maximale Anzahl der Teilnehmer: |
20 |
Anmeldung ab sofort mit Angabe aller Daten an oben angeführte Adresse des Strudengauer Wachdienstes.
|
|
|